com.POTT: #HashtagInstaWahn – Jetzt reicht's?!
Audio-Feature der Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Auf Social Media verzichten? Stephanie Lange und Sabrina Schnückel machen den Test: Sie probieren, eine Woche lange ohne Instagram, Twitter und Co. auszukommen. In Ihrem Feature "#HashtagInstaWahn – Jetzt reichts?!" sprechen sie außerdem mit Experten: Christoph Müller-Girod, Social-Media- und Digital-Berater erklärt, wie wichtig Soziale Netzwerke für die Werbebranche geworden ist. Gerade das "Influencer Marketing" habe mittlerweile einen hohen Stellenwert. Eine Illustratorin aus Münster und Video-Produzent "Suishomaru" beschreiben außerdem, wie wichtig die Plattformen für ihre Berufe sind.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
