com.POTT: Filmemacher Mirko Witzki, "Steamtropolis" in Bochum
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Begeisterung für die großen Emotionen einer Hochzeit, aber eine noch größere Leidenschaft für Musikvideos, vor allem für Metalcore - wie das geht, beweist Mirko Witzki. Mit seiner Kamera filmt er beides und das am liebsten ohne Stativ. Die "com.POTT"-Reporter stellen den Filmemacher vor. Außerdem ist "com.POTT" bei der Veranstaltungsreihe "Kultur aus dem Hut - die Mittwochsreihe in der Freilichtbühne Mülheim". Was vor elf Jahren als kleiner Treff mit Grill und Bierkästen auf einer Wiese begann, ist zu einem beliebten Open-Air für Jung und Alt geworden. Ein Museum in einem alten Kaufhaus? Das ist wohl eher selten. Studenten der Folkwang Universität der Künste in Essen haben dieses Projekt gewagt. Unter dem Motto "POP UP" stellt der Fachbereich Gestaltung in Essen sehr unterschiedliche Werke aus. Außerdem sind die Reporter bei der "Steamtropolis" in Bochum, anlässlich der Steampunk-Woche NRW. Wie lebt man ohne Elektrizität, sondern mit Dampfkraft?
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
