com.POTT: Filme aus dem Seminar "Audiovisuelle Grundlagen": Alltag im Ruhrgebiet
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Sieben Filme von Studierenden der Universität Duisburg-Essen zeigen kunstvoll arrangierte Alltagsbilder aus dem Ruhrgebiet und erzählen die Geschichten von seinen Menschen. Ein Waffenhändler lädt in seinen Laden ein, der Essener Chor "Nyklang" präsentiert sein neustes Projekt, eine Hobby-Schneiderin nimmt uns mit zur Stoff-Shopping-Tour und die Ruhrpott-Band "Ecken und Kanten" erzählt über ihre Musik und ihre Freundschaft. Entstanden sind die Filme im Rahmen des Seminars "Audiovisuelle Grundlagen" an der Fakultät für Geisteswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
