com.POTT: Ein-Mann-Sauna, Sofas für Parkplätze, Science Slam
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Wenn man angebliche Wissenschaftssendungen wie "Galileo" oder "Welt der Wunder" guckt, dann könnte man glauben, dass es in der Wissenschaft immer nur um Riesenschnitzel oder Achterbahnen geht. Das meint zumindest Physikstudent Reinhard Remfort. Deshalb nutzt der Science-Slammer auch jede Gelegenheit, um der Öffentlichkeit das Gegenteil zu beweisen. Natürlich alles im Sinne der Wissenschaft. Außerdem: Amanda Bruchmann plant Räume. Allerdings nicht in Gebäuden - sie dekoriert öffentliche Parkplätze mit Sofas, um so für ein besseres Stadtgefühl zu sorgen. Weitere Themen sind das Dortmunder Festival "Way Back When", die Band "Macky Messer", die Rueda-Salsa Tanzgruppe "Damelo Mami" und das "Detroit"-Projekt in Bochum.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
