com.POTT: Dortmund - Stadt im Wandel der Zeit, Götter der Stadt
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Was macht eine Stadt zu dem, was sie heute ist? Wie verändert sie sich im Lauf der Zeit? Am Beispiel von Dortmund zeigen Studierende des Studiengangs "Literatur- und Medienpraxis" an der Universität Duisburg-Essen, wie der Lauf der Zeit am Stadtbild abzulesen ist. Außerdem macht das "com.POTT"-Team einen Ausflug nach Duisburg, um sich dort ein Bild von "Göttern der Stadt" zu machen. Grundlage für die Inszenierung ist ein Gedicht von Georg Heym: "Gott der Stadt". Die Moderation übernimmt Johanna Böhnke.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
