com.POTT: Der Duisburger Innenhafen
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Der Duisburger Innenhafen ist ein Musterbeispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Der britische Architekt Norman Foster hat ihn entworfen. Der Innenhafen in Duisburg vereint Kunst und Kultur mit Arbeit und Wohnen. Gästeführerin Astrid Hochrebe und Historiker Thorsten Fischer erklären, was den Innenhafen so besonders macht. Der Architekt Zvi Hecker hat die Synagoge in Duisburg geplant. Teile des jüdischen Gotteshauses überschneiden sich mit dem angrenzenden Garten der Erinnerung. Die begrünten Bodenwellen stammen vom israelischen Künstler Dani Karavan. Damit möchte er die Wichtigkeit des Wassers darstellen.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
