com.POTT: Bastian Schlange, CORRECTIV.Ruhr im Interview
Bericht der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Ohne Einschaltquoten im Nacken oder Zwänge von Verlagshäusern: Das gemeinnützige Recherchezentrum "CORRECTIV" kann selbst entscheiden, welche Themen es für relevant hält. Das Team von "com.POTT" trifft Redaktionsleiter Bastian Schlange in der einzigartigen Kulisse von "CORRECTIV.Ruhr". In dem Mix aus Buchladen, Café und Redaktion erzählt Bastian Schlange unter anderem von der Recherche zu den gepanschten Krebsmedikamenten der "Alten Apotheke" in Bottrop. Ein weiteres neues Projekt ist bereits in vollem Gange.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
