NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

13.04.2021 - 6 Min.
QRCode

com.POTT: Auf den Spuren der Burgruine Burgaltendorf in Essen

Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/compott-auf-den-spuren-der-burgruine-burgaltendorf-in-essen-210413/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Im Stadtteil Essen-Burgaltendorf befindet sich die Burgruine "Burg Altendorf". Über die Herkunft und den ursprünglichen Zweck der Burg ist wenig bekannt. Rolf Siepmann ist Vorstandsvorsitzender vom Heimat- und Burgverein Burgaltendorf e.V.. Im Interview mit "com.POTT" erklärt Rolf Siepmann, welche Bedeutung die Burg für den Stadtteil Burgaltendorf hat und wie die Burg in den vergangenen Jahrhunderten genutzt und umgestaltet wurde. Außerdem: Rolf Siepmann zeigt, aus welchem Material die Burg besteht. Entstanden ist der Beitrag von Rosa Zick und Katharina Ibach im Rahmen des Seminars "Literatur im Bewegtbild" an der Universität Duisburg-Essen.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.