NRWision
08.05.2023 - 9 Min.
QRCode

com.POTT: 20 Jahre Universität Duisburg-Essen

Bericht der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

  • Bericht
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/compott-20-jahre-universitaet-duisburg-essen-230508/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Die Universität Duisburg-Essen feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Mit mehr als 40.000 Studierenden gehört sie 2023 zu den zehn größten öffentlichen Universitäten in Deutschland. Die Uni Duisburg-Essen entsteht 2003 - durch den Zusammenschluss der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und der Universität-Gesamthochschule Essen. Christiane ist Studentin, Maximilian Krug ist Dozent am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Uni Duisburg-Essen. Im Gespräch mit Moderatorin Nora Schulte-Zweckel verraten sie unter anderem, warum die Hochschule so beliebt ist. Entstanden ist der Bericht im Seminar "Schreiben fürs Hören" im Masterstudiengang Literatur und Medienpraxis (LuM).

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

Klara Verstand
am 10. Mai 2023 um 17:23 Uhr
Beim Zusammenschluss hieß der Essener Teil der beiden Universtitäten "Universität Essen", die Gesamthochschule im Namen wurde bereits vorher "getilgt".