Clubzeit: Karnevalsverein "KG Rot Weiß Vorst 1977 e.V." wird 40
Radio-Talk von studiotv Tönisvorst
Der Karnevalsverein "KG Rot Weiß Vorst 1977 e.V." in Tönisvorst-Vorst feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einer Jubiläums-Prunksitzung. Entstanden ist der Verein aus der Siedlergemeinschaft sowie der Altherren Fußballmannschaft "Schienbein 07" - "mehr oder weniger an der Theke", erzählt die Geschäftsführerin Daniela Hüskes. Sie ist gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Frank Winkels und der Jugendleiterin Darlene Lahrfeld bei "Clubzeit"-Moderator Michael Franken zu Gast. Dort sprechen sie über die Jubiläums-Prunksitzung, bei der Größen wie "Lieselotte Lotterlappen" aus dem rheinischen Karneval eingeladen sind. Auch die 2017 ins Leben gerufene "Hoppelgarde" ist Thema. Diese Gardetanzgruppe ist für Kinder von fünf bis acht Jahren. Es gebe aber ein männliches Nachwuchsproblem, verrät Darlene Lahrfeld, die selbst als Funkenmariechen tanzt. Die Studiogäste geben außerdem einen Ausblick in die kommende Karnevalssession und erzählen wie sie zum Karneval gekommen sind.
Infos: studiotv Tönisvorst
studiotv Tönisvorst
Bürgerfunk im Kreis Viersen - u.a. zu hören im Lokalradio bei Welle Niederrhein
"studiotv Tönisvorst" ist die Anlaufstelle für Bürgerfunk im Kreis Viersen. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Michael Franken. Die Sendungen und Beiträge von "studiotv" sind im Lokalradio bei Welle Niederrhein sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
