City Pop - Musikgenre aus Japan
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
City Pop ist ein Musikgenre, das in den 80er-Jahren in Japan entstand. Das Genre ist eine Mischung aus US-amerikanischem Soft-Rock, R'n'B und Boogie, berichtet "Radio Q"-Reporterin Charlotte Lipka. Die Besonderheit von City Pop: In den 80er-Jahren sangen die City-Pop-Sänger*innen vermehrt auf Japanisch. Zuvor war englischer Gesang üblich. Außerdem verrät Charlotte Lipka, welche Sängerin ein erfolgreiches Beispiel für das Genre ist.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
