Cinetastisch - das Kinomagazin: Weapons - Die Stunde des Verschwindens, Dokumentarfilme, Alte Filme

Kinomagazin von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum

Der Horrorfilm "Weapons - Die Stunde des Verschwindens" ist Anfang August angelaufen. In der fiktiven Kleinstadt Maybrook im US-Bundesstaat Pennsylvania verschwinden in einer Nacht plötzlich 17 Kinder einer Schulklasse spurlos. Das Besondere dabei: Die Kinder sind freiwillig um genau 02:17 Uhr aufgestanden und mit weit ausgebreiteten Armen in die Nacht gelaufen. Die Moderatorinnen Rebecca Wells und Johanna Penzek verraten, ob der Hype um "Weapons - Die Stunde des Verschwindens" berechtigt ist. Außerdem spricht Reporterin Lena Meyer im Kinomagazin "Cinetastisch" über deutsche Dokumentarfilme. Sie erklärt, welches Problem ihr zuletzt bei Dokumentation aufgefallen ist. Und: Rebecca Wells und Johanna Penzek plädieren dafür, sich alte Filme und Serien anzuschauen, die man schon einmal gesehen hat. Beim Rewatchen von alten Filmen gibt es jedoch unterschiedliche Kategorien. Diese stellen sie in "Cinetastisch" vor.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/cinetastisch-das-kinomagazin-weapons-die-stunde-des-verschwindens-dokumentarfilme-alte-filme-250918/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: CT das radio

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.