Cinetastisch - das Kinomagazin: Weapons - Die Stunde des Verschwindens, Dokumentarfilme, Alte Filme
Kinomagazin von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
Der Horrorfilm "Weapons - Die Stunde des Verschwindens" ist Anfang August angelaufen. In der fiktiven Kleinstadt Maybrook im US-Bundesstaat Pennsylvania verschwinden in einer Nacht plötzlich 17 Kinder einer Schulklasse spurlos. Das Besondere dabei: Die Kinder sind freiwillig um genau 02:17 Uhr aufgestanden und mit weit ausgebreiteten Armen in die Nacht gelaufen. Die Moderatorinnen Rebecca Wells und Johanna Penzek verraten, ob der Hype um "Weapons - Die Stunde des Verschwindens" berechtigt ist. Außerdem spricht Reporterin Lena Meyer im Kinomagazin "Cinetastisch" über deutsche Dokumentarfilme. Sie erklärt, welches Problem ihr zuletzt bei Dokumentation aufgefallen ist. Und: Rebecca Wells und Johanna Penzek plädieren dafür, sich alte Filme und Serien anzuschauen, die man schon einmal gesehen hat. Beim Rewatchen von alten Filmen gibt es jedoch unterschiedliche Kategorien. Diese stellen sie in "Cinetastisch" vor.
Infos: CT das radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
