Cinetastisch - das Kinomagazin: Queer Eye: Germany, Lightyear, Kino-News
Kinomagazin von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
In der Serie "Queer Eye: Germany" geht es um fünf queere Menschen, die in jeder Folge das Leben einer Person umkrempeln. Queer nennt man Menschen mit einer sexuellen Orientierung, die von der heterosexuellen Norm abweicht. Die Darsteller in der Serie beraten eine Person in verschiedenen Bereichen. Sie geben zum Beispiel Tipps zu Kleidungsstil und Aussehen. Reporterin Cristina Feuerstein findet: Die Serie ist "richtiges Wohlfühlfernsehen". Außerdem spricht Reporterin Amelie Meyer über den Film "Lightyear" von "Disney". Der Film handelt von der Vorgeschichte der Figur Buzz Lightyear aus der Filmreihe "Toy Story". Einige Länder haben den Film verboten, weil sich in einer Szene ein lesbisches Paar küsst. Wie "Disney" darauf reagiert hat und warum das für Kritik sorgt, berichtet Amelie Meyer. Und: Im Kinomagazin "Cinetastisch" gibt's Kino-News von der "CT das radio"-Redaktion. Mit dabei ist zum Beispiel der Trailer zum Film "My Policeman".
Infos: CT das Radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
