Business & Mensch: Angelika Pricken, Indunorm Bewegungstechnik
Podcast vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/business-mensch-angelika-pricken-indunorm-bewegungstechnik-220504/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Angelika Pricken ist Assistentin der Geschäftsführung bei "Indunorm Bewegungstechnik" in Duisburg. Ihr Mann arbeitet im gleichen Unternehmen in Teilzeit. Angelika Pricken und ihre Familie stellen damit das klassische Rollenverständnis in Deutschland infrage. Denn: In vielen deutschen Familien geht der Mann arbeiten und die Frau kümmert sich um Kinder und Haushalt. Angelika Pricken verrät Moderator Ingo Rasch, wie es zu dieser unüblichen Rollenverteilung gekommen ist. Für Angelika Pricken ist klar: Das klassische Rollenverhältnis ist längst nicht mehr zeitgemäß. Ihr Mann begrüßt die jetzige Situation sogar.
mehr davon
04.05.2022 - 10 Min.10 Min.Business & Mensch: Alexandra Biek, Inhaberin bei "Biek - Die Friseure"
Podcast vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein
- Interview
04.05.2022 - 13 Min.13 Min.Business & Mensch: Johannes Camp, Geschäftsführer bei Manfred Hetjens Dental-Labor
Podcast vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein
- Interview
mehr aus
Duisburg24.05.2022 - 20 Min.20 Min.FahrRadio: Mehr Geld für Radwege in Duisburg, Schutzstreifen Lotharstraße, Steinbart-Gymnasium
Fahrrad-Magazin vom ADFC Duisburg e. V.
- Magazin
24.05.2022 - 12 Min.12 Min.Heimat - Made in Duisburg: Heinrich Wullhorst, Journalist und Buchautor
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
- Interview
mehr zum Thema
Gesellschaft25.05.2022 - 56 Min.56 Min.Save Soil - Umweltbewegung von Sadhguru
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
- Interview
25.05.2022 - 56 Min.56 Min.Tafelfunk: Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, steigende Preise
Sendung der Gütersloher Tafel e.V. - produziert bei Studio GT31
- Magazin