Buonasera Düsseldorf: Veronika Achatz und Chiara Bizzotto - Deutsch-italienisches Studium

Deutsch-italienische Sendereihe von StreamD e. V. aus Düsseldorf

Die Universität zu Köln bietet verschiedene binationale Bachelor-Studiengänge an. Einer von ihnen ist der Fachbereich der deutsch-italienischen Rechtswissenschaften. Wie genau funktioniert so ein Jura-Studium in zwei Sprachen? Veronika Achatz und Chiara Bizzotto studieren deutsch-italienisches Recht an der Universität zu Köln. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" geben sie einen Einblick in ihren Studienverlauf. Welche Voraussetzungen muss man für die Einschreibung erfüllen? In welchen Städten findet das Studium statt? Und welche beruflichen Perspektiven bestehen nach dem Bachelor-Abschluss? Die Studentinnen Veronika Achatz und Chiara Bizzotto berichten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen - als Deutsche und Italienerin in einem deutsch-italienischen Studiengang.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/buonasera-duesseldorf-veronika-achatz-und-chiara-bizzotto-deutsch-italienisches-studium-240729/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: StreamD e. V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.