Brandschutz im mittelalterlichen Paderborn
Beitrag von Xaver Lühnen aus Paderborn
Zu den ersten technischen Errungenschaften im Mittelalter gehörten neue Techniken der Wasserversorgung. In Paderborn gab es schon im Jahr 1523 für damalige Zeiten hochmoderne Einrichtungen. Das war wichtig für den Brandschutz, vor allem in den höher gelegenen Teilen der Stadt. Xaver Lühnen erklärt, wie die Wasserversorgung damals funktionierte - und welche Zeugnisse der damaligen Zeit man heute noch in der Stadt sieht.
Ich freue mich schon auf den Film über das Schloss, in dem ich schon vor über 50 Jahren kurzzeitig zur Schule gegangen bin, denn das jetzt so große Gymnasium verbrachte sein erstes Jahr als Gast im Schloss.