Bossa Nova - Mehr als Fahrstuhlmusik
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Das Musik-Genre Bossa Nova klingt für viele nach sogenannter "Fahrstuhlmusik". Doch was steckt hinter dem Genre? "Radio Q"-Reporter Noah Hildebrandt erklärt: Bossa Nova entstand in den 50er-Jahren in Brasilien. Die Musikrichtung geht zurück auf den Samba, einen traditionellen Tanz in Brasilien. Dieser Musikstil wiederum ist eng mit den ehemaligen Sklaven in Brasilien verknüpft. Noah Hildebrandt spricht aber auch über die kritische Seite von Bossa Nova. Er beschreibt, wie das Genre so erfolgreich werden konnte.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
