BonniFM: Lust und Leid – Geschlechtlichkeit!
Schulradio vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden
Das Geschlecht führt noch immer dazu, dass unterschiedliche Menschen soziale Vor- oder Nachteile haben. Das Team von "BonniFM" spricht deshalb über die Frauenquote, Frauen in Führungspositionen, Schönheitsideale und Homosexualität. Dazu befragen die Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 Passanten und Teenager in Hilden. Außerdem sprechen sie mit einigen Experten, darunter Birgit Alkenings. Sie ist als Bürgermeisterin der Stadt Hilden in einer Führungsposition und übt einen "Männerberuf" aus. Zum Thema "Transgender" sprechen Betroffene vom "Jugendzentrum PULS" aus Düsseldorf über ihre Erfahrungen. Außerdem erzählt der Chirurg Dr. Andreas Wolter von Geschlechtsumwandlungen und den damit verbundenen Operationen. Die Moderatoren Frieda und Salome fragen auch nach, wie das erste Mal bei den meisten Jugendlichen abläuft.
Infos: BonniFM
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Hilden
Sendungen vom Schulradio-Projekt "BonniFM"
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden hat sein eigenes Schulradio: Bei "BonniFM" sprechen die Schüler über Themen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Zu hören sind die Sendungen vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium bei Radio Neandertal und in der Mediathek von NRWision.

Kommentare