BonniFM: Handynutzung, Hass gegen Klimakleber, Umweltschutz
Schulradio vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden
Die Nachwuchsreporter*innen der Stufe Sieben am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden haben sich auf der Straße umgehört: Welche Funktionen würden die Menschen in Hilden am meisten bei einem App-freien Handy vermissen? Wie schützen sie sich und ihre Kinder vor Eingriffen in die Privatsphäre? Außerdem: Klima-Aktivist*innen, die zu extremen Protestmaßnahmen wie dem Festkleben in der Öffentlichkeit greifen, werden häufig angefeindet. Ist dieser Hass gerechtfertigt - oder sind die Maßnahmen nachvollziehbar? Und: Was tun die Hildener*innen für den Umweltschutz? Was wünschen sich die Bürger*innen von der Stadt? Die Antworten auf all diese Fragen gibt's in der Sommerausgabe von "BonniFM".
Infos: BonniFM
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Hilden
Sendungen vom Schulradio-Projekt "BonniFM"
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden hat sein eigenes Schulradio: Bei "BonniFM" sprechen die Schüler über Themen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Zu hören sind die Sendungen vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium bei Radio Neandertal und in der Mediathek von NRWision.
