BonniFM: Fleischkonsum, Fridays For Future, Leben nach dem Tod
Schulradio vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden
Der Klimawandel und die "Fridays for Future"-Demos stehen diesmal bei BonniFM im Vordergrund. Die Reporter vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden befragen Passanten zu ihrem Fleischkonsum und ihrem persönlichen Umweltschutz. Anschließend erklären sie, warum es der Umwelt helfen würde, wenn wir Bio-Fleisch essen. Außerdem präsentieren sie eine Reportage zu einer "Fridays For Future"-Demo in Düsseldorf. Die Aktion führt an mehreren Schulen vorbei und endet am NRW-Landtag. Zum Abschluss der Sendung befragen die Kids von "BonniFM" die Bürger in Hilden, wie sie sich ihr Leben nach dem Tod vorstellen.
Infos: BonniFM
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Hilden
Sendungen vom Schulradio-Projekt "BonniFM"
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden hat sein eigenes Schulradio: Bei "BonniFM" sprechen die Schüler über Themen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Zu hören sind die Sendungen vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium bei Radio Neandertal und in der Mediathek von NRWision.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.
Kommentare