BonniFM: Berufswahl nach dem Abitur - Perspektiven, Zukunft, Entscheidungen
Schulradio vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden
Nach dem Abitur kommen auf Schüler*innen viele Entscheidungen zu. Was fängt man mit seiner Zukunft an? Die "BonniFM"-Redaktion stellt einige Perspektiven und Möglichkeiten vor. Beim "Ocean College" verbringen Schüler*innen ein halbes Jahr auf hoher See. Auf dem Schiff haben sie klassischen Schulunterricht. Darüber hinaus lernen sie auch, in einer Gruppe zusammenzuarbeiten. Besonders die enge Verbindung zu den Lehrpersonen begeistert die Schüler*innen an Bord. Außerdem: Viele wollen nach dem Abitur studieren. Ausbildungen wirken oft unattraktiv. Viele Plätze bleiben unbesetzt. Doch woran liegt das? Darüber berichtet ein Schüler in der Sendung von seinem Auslandsjahr in Australien. Und: Wie sieht der Alltag von Drohnenpiloten aus? Martin Hartmann und Felix Brüggemann haben gemeinsam die Firma "Düsseldrone" gegründet. Sie berichten von ihrer Arbeit.
Infos: BonniFM
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Hilden
Sendungen vom Schulradio-Projekt "BonniFM"
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden hat sein eigenes Schulradio: Bei "BonniFM" sprechen die Schüler über Themen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Zu hören sind die Sendungen vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium bei Radio Neandertal und in der Mediathek von NRWision.
