Bluedot FM: Brassband "Knallblech", Windräder, Ewigkeits-Chemikalien
Radiosendung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg aus Sankt Augustin
Tom Bette ist Posaunist bei der Brassband "Knallblech". Gleichzeitig ist er auch Student an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Im Interview mit den Moderator*innen Pelin Öztopcu und Julius Seifert erzählt er von der Gründung der Band. "Knallblech" ist aus einer Schulband heraus entstanden. Im Gespräch geht es außerdem um die Ziele der Brassband. Musiker Tom Bette berichtet, dass "Knallblech" zukünftig vermehrt auf Festivals auftreten möchte. Außerdem in der Sendung: Windräder erzeugen erneuerbare Energie - und machen dabei viel Lärm. Doktorand Philipp Spelten von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg forscht zu diesem Thema. Welche möglichen Lösungen gibt es gegen den Lärm? Und: Ewigkeits-Chemikalien sind Chemikalien, die als schwer abbaubar gelten. Wissenschaftler Gerhard Lammel berichtet, welche Auswirkungen Ewigkeits-Chemikalien auf Mensch und Natur haben können.
Infos: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die sich über die Standorte Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef erstreckt. Studierende der Bachelorstudiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation präsentieren ihre Kurzfilme und Beiträge im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
