Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen: Vereinbarkeit von Kindern und Beruf
Podcast über Bildung und Erziehung von Christa Fahrenholz
Hannah kommt als Jugendliche aus einem afrikanischen Land nach Deutschland. Sie muss ihre Schullaufbahn in der Oberstufe abbrechen und wird alleinerziehende Mutter. Mit Hilfe einer Tagesmutter kann Hannah ihre Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten erfolgreich abschließen. Im anschließenden Berufsleben stellen jedoch die Arbeitszeiten ein Problem dar. Um ihre Tochter umfassend betreuen zu können, muss sie nach dem Kindergarten zu einer Tagesmutter, da sich der Feierabend in der Arztpraxis oft verzögert. Mit ihrem Gehalt von 1400 Euro muss Hannah zwei Betreuungsplätze und ihren Lebensunterhalt finanzieren. Aufgrund ihrer beruflichen Belastung kann Hannah ihre Tochter nicht ausreichend in ihrer Ausbildung unterstützen. Sie beschließt, sich beruflich zu verändern. Erziehungswissenschaftlerin Christa Fahrenholz berichtet von der Vereinbarkeit von Kindern und Beruf.
Infos: Christa Fahrenholz
Christa Fahrenholz
Podcast-Produzentin und Erziehungswissenschaftlerin aus Duisburg
Christa Fahrenholz aus Duisburg ist Podcast-Produzentin und Erziehungswissenschaftlerin. In ihrem Podcast "Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen" erzählt sie Geschichten von Familien mit Migrationshintergrund oder geringem Einkommen. In "Endspurt" spricht die Podcasterin über Themen der Gegenwart aus Sicht der älteren Generation. Zu hören sind die Podcasts von Christa Fahrenholz in der Mediathek von NRWision.
