Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen: Flucht vor dem Krieg
Podcast über Bildung und Erziehung von Christa Fahrenholz
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/bildung-wie-eltern-ihre-kinder-unterstuetzen-flucht-vor-dem-krieg-230328/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Adena ist mit ihrer Familie vor dem Krieg in ihrer Heimat geflüchtet. In Deutschland möchte sich die Familie ein neues Leben aufbauen. Deshalb ist Adena wichtig, dass ihre Kinder Deutsch sprechen. Um sie zu fördern, hat die Mutter eine Person engagiert, die spielerisch mit den Kindern Deutsch übt. Podcasterin Christa Fahrenholz erzählt die Geschichte von Adena und ihrer Familie. Sie beschreibt, vor welchen Herausforderungen die Eltern bei der Förderung ihrer Kinder stehen.
mehr davon
30.05.2023 - 5 Min.5 Min.Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen: Leben in Isolation
Podcast über Bildung und Erziehung von Christa Fahrenholz aus Duisburg
- Bericht
17.05.2023 - 5 Min.5 Min.Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen: Abwechslung im Alltag
Podcast über Bildung und Erziehung von Christa Fahrenholz aus Duisburg
- Beitrag
mehr aus
Duisburg02.06.2023 - 58 Min.58 Min.Anonyme Alkoholiker: Die Botschaft weitergeben
Medienforum Duisburg: Radiosendung der Anonymen Alkoholiker Duisburg
- Talk
24.05.2023 - 30 Min.30 Min.FahrRadio: Parkraumberwirtschaftung, Schutz gegen Fahrraddiebstahl, E-Scooter-Verbot in Paris
Fahrrad-Magazin vom ADFC Duisburg e. V.
- Magazin
mehr zum Thema
Gesellschaft02.06.2023 - 5 Min.5 Min.Welle-Rhein-Erft: Wohin mit der Kirche?
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Talk
02.06.2023 - 50 Min.50 Min.Riot Rrradio: Barrierefreies Gendern, Neues Selbstbestimmungsgesetz, "Missy Magazine"
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
- Magazin