Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen: Erziehungs- und Bildungsauftrag
Podcast über Bildung und Erziehung von Christa Fahrenholz aus Duisburg
Wie funktioniert das Bildungssystem in Deutschland? Schulen in Deutschland haben einen sogenannten Erziehungs- und Bildungsauftrag. Der Erziehungsauftrag besagt, dass Schulen Kinder auf ein Leben als Bürger*innen vorbereiten. Das heißt: Sie lernen freiheitliche demokratische Werte kennen. Der Bildungsauftrag soll Schüler*innen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern. Über den Erziehungs- und Bildungsauftrag von Schulen spricht Christa Fahrenholz in ihrem Podcast "Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen". Welche Rolle spielen ihre Eltern dabei?
Infos: Christa Fahrenholz
Christa Fahrenholz
Podcast-Produzentin und Erziehungswissenschaftlerin aus Duisburg
Christa Fahrenholz aus Duisburg ist Podcast-Produzentin und Erziehungswissenschaftlerin. In ihrem Podcast "Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen" erzählt sie Geschichten von Familien mit Migrationshintergrund oder geringem Einkommen. In "Endspurt" spricht die Podcasterin über Themen der Gegenwart aus Sicht der älteren Generation. Zu hören sind die Podcasts von Christa Fahrenholz in der Mediathek von NRWision.
