Bielefelder Integrationspreis 2020: Preisverleihung
Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
Der Bielefelder Integrationspreis wird 2020 digital verliehen. Anlässlich der Preisverleihung wendet sich Oberbürgermeister Pit Clausen als Schirmherr an das Publikum. Die Menschen und Organisationen, die die Integration in Bielefeld vorantreiben, werden mit einer Laudatio von Irith Michelsohn gewürdigt. Die Vorsitzende der "Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld" geht auf die herausragenden Leistungen der Preisträger ein. Die Preisträger sind die Vesper-Kirche Bielefeld, der "Jürmker Integrationskreis (JürIK)" und die "Bielefelder Initiative gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit (BIgAI)". Wie die Preisträger das diesjährige Motto "Herzen und Köpfe öffnen – Integration durch Begegnung" individuell umsetzen, ist im Beitrag von "Kanal 21" zu sehen. Durch die Preisverleihung zum Bielefelder Integrationspreis 2020 führt Moderatorin Lara Venghaus.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".