Bielefelder Frauenpreis 2022
Bericht von Kanal 21 aus Bielefeld
Der "Bielefelder Frauenpreis" ist eine Auszeichnung vom "Bund der Frauenvereine Bielefeld e.V.". Alle zwei Jahre zeichnen die Vereine Frauen für ihr zivilgesellschaftliches Engagement in Bielefeld aus. 2022 findet die Verleihung zum fünften Mal im Kultur- und Kommunikationszentrum (KuKS) Sieker statt. Susanne Schulz ist Vorsitzende beim "Bund der Frauenvereine Bielefeld e.V.". Mit der Veranstaltung möchte sie die Arbeit der nominierten Frauen wertschätzen und sie sichtbar machen. Eine Jury wählt die Preisträgerin aus. Die Gewinnerin bekommt den sogenannten "Bielefeld-Ring". Das Team von "Kanal 21" stellt die Nominierten beim "Bielefelder Frauenpreis" vor. Die Zuschauer*innen bekommen außerdem einen Einblick in deren ehrenamtliches Engagement.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
