Bielefeld Sozial: Repair-Café, LGBT-Jugendtreff, Betheljahr
Monatliches Magazin von Kanal 21 in Bielefeld
"Bielefeld Sozial" hat sich für diese Folge wieder einige soziale Projekte in Bielefeld angeschaut - und sich auch im eigenen Haus umgeschaut. Der Sender "Kanal 21" selbst ist schließlich eine medienpädagogische Einrichtung, in der alle Interessierten das "Fernsehen machen" lernen können. Ganz in der Nähe ihrer Studios liegt das Repair-Café im Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker. Dort können kaputte Elektrogeräte in Gemeinschaftsarbeit repariert werden. Von Gemeinschaft profitieren auch die Jugendlichen im LGBT-Jugendtreff "begin" in Bielefeld. Dort treffen sie Jugendliche, die eine ähnliche Geschichte und Probleme haben. Die Pädagogen - und die Jugendlichen unter sich - bieten Unterstützung in einer schwierigen Lebensphase. Außerdem: Tim Kleine-Depenbrock absolviert ein soziales Jahr in der diakonischen Einrichtung Bethel - das sogenannte "Betheljahr". Die Betreuung und Unterstützung der Bewohner im Alltag stehen für ihn täglich auf dem Programm.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
