Bielefeld Sozial: Ehrung der Ehrenamtlichen, Hebammenmangel, Parkinson
Monatliches Magazin von Kanal 21 in Bielefeld
Politiker werden plötzlich zu Kellnern: Die Politiker der Stadt bedanken sich bei den Ehrenamtlichen. Dabei schlüpfen sie raus aus ihren Anzügen und rein in die Schürze. Außerdem gibt es einen Einblick in den Beruf der Hebamme. Mit der Geburtshilfe kann man kaum noch Geld verdienen. Deshalb gibt es immer weniger Hebammen. Was sich im Gesundheitssystem für die Hebammen ändern sollte erzählt Barbara Blomeier, Landesvorsitzende des Hebammenverbandes NRW. Auch die frischgebackene Mutter Julia sieht den Beruf in Gefahr. Sie schildert ebenfalls, warum der Mangel an Hebammen ein großes Problem für Deutschland ist. Diagnose: Parkinson. Was ist Parkinson eigentlich und welche Konsequenzen hat die Krankheit? Was macht eine Selbsthilfegruppe für Parkinson-Erkrankte? All diesen Fragen geht das Team von "Bielefeld Sozial" nach.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
