Bethel wird 150 Jahre alt. Zu diesem Anlass macht das Team von "Bielefeld Sozial" eine Reise durch die Geschichte der "v. Bodelschwingschen Stiftungen Bethel". Gemeinsam mit Kerstin Stockhecke vom Hauptarchiv Bethels führt Moderatorin Sophie Fischer durch die verschiedensten Einrichtungen des größten diakonischen Unternehmens von Europa. Sie besuchen zum Beispiel eine Werkstatt, in der über 3.000 Menschen mit Beeinträchtigung die Chance bekommen, eine Ausbildung zu machen oder einen Beruf zu erlernen. Die nächste Station ist die "Brockensammlung", der größte Second-Hand-Laden in Bielefeld und Umgebung. Anschließend geht es zur "Posaunen-Mission": Hier machen 90 Menschen gemeinsam Bläser-Musik.
Die Brosa ist wirklich prima. Ich mag den Basar aber am liebsten den Antikbereich. Seitdem Frau Bieselt in der Antikabteilung arbeitet ist dort alles viel professioneller geworden, fast wie beim Juwelier. Da macht das wöchentliche stöbern und kaufen richtig Freude.