Bielefeld is(s)t bunt: TuS Ost vs Thessalischer Verein e.V.
TV-Koch-Show vom Kulturzentrum KuKS in Bielefeld-Sieker in Zusammenarbeit mit Kanal 21
"Westfälisches Blindhuhn" gegen griechischen "Stifado": Das sind die Kontrahenten in dieser Ausgabe von "Bielefeld is(s)t bunt - Vereine kochen ihr Süppchen". In der zweiten Auflage der Live-Koch-Show im Kultur- und Kommunikationszentrum "KuKS" in Bielefeld-Sieker werden wieder zwei lokale Vereine auf kulinarische Weise vorgestellt. Auf der einen Seite kocht die Freie Turn- und Sportvereinigung Ost e.V. ein lokales Traditionsgericht. Das "Westfälische Blindhuhn" ist ein bunter Eintopf, in dem angeblich auch jedes blinde Huhn noch etwas Leckeres findet. Auf der anderen Seite köchelt der griechische Kalbsfleischeintopf "Stifado". Dafür haben sich die Mitglieder des Thessalischen Vereins Bielefeld e.V. entschieden. In kurzen Interviews, Einspielern und Tanzeinlagen zeigen sich die Vereine von ihrer besten Seite. Das Moderatorenteam Anna Bella und René Eschengerd darf sich am Ende über zwei deftige Gerichte freuen.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
