Bielefeld im Dritten Reich - 80 Jahre Kriegsende
Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
Im Dritten Reich und Zweiten Weltkrieg spielte auch Bielefeld eine große Rolle. Udo Schlicht vom Historischen Museum Bielefeld ist Historiker und Jochen Rath ist Amtsleiter des Stadtarchivs und der Landesgeschichtlichen Bibliothek. Gemeinsam blicken die beiden Experten auf die Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges in Bielefeld zurück und geben einen Einblick in das Stadtleben während der dunkelsten Epoche der deutschen Geschichte. Erst mit dem Einmarsch der Alliierten endete am 4. April 1945 der Zweite Weltkrieg in Bielefeld. Allerdings ging der Krieg während des NS-Regimes nicht spurlos an der Stadt vorbei.
Sendezeiten im TV
- Montag, 07.07.2025 23:40 Uhr
- Dienstag, 08.07.2025 09:20 und 19:25 Uhr
- Donnerstag, 10.07.2025 02:45 und 12:20 Uhr
- Samstag, 12.07.2025 04:55 und 23:50 Uhr
- Sonntag, 13.07.2025 18:40 Uhr
- Montag, 14.07.2025 08:10 Uhr
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
