Beyoncé - Die Renaissance einer Pop-Ikone
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
"Beyoncé" aka Beyoncé Giselle Knowles-Carter ist eine R&B- und Popsängerin aus den USA. Sie war bis 2005 Mitglied der R&B-Gruppe "Destiny’s Child". Die Gruppe feierte unter anderem mit den Songs "Lose My Breath" und "No, No, No, Pt. 1" internationale Erfolge. Seit 2003 ist "Beyoncé" auch als Solokünstlerin unterwegs. Ihr Debüt feierte die Sängerin mit dem Album "Dangerously in Love". Bis heute hat "Beyoncé" sieben Alben veröffentlicht, die alle auf Platz eins der amerikanischen Billboard-Charts landeten. Das Besondere an ihren Songs: "Beyoncé" singt viel über die Emanzipation der Frau. "Radio Q"-Musikredakteur Vincent Pelkmans stellt einige ihrer Top-Songs vor: "Break my Soul", "Single Ladies (Put a Ring on It)" und "Crazy in Love".
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
