bergisch.io: Eva Kohlstedde, Patentanwältin aus Wuppertal über Patentschutz und digitale Transformation
Podcast zur Digitalisierung von Tobias Dehler und Martin Mayer aus Remscheid
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/bergischio-eva-kohlstedde-patentanwaeltin-aus-wuppertal-ueber-patentschutz-und-digitale-transformation-190206/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Patentanwältin Eva Kohlstedde aus Wuppertal bezeichnet sich als Innovationsbotschafterin. Sie engagiert sich unter anderem für Start-ups. Im Podcast "bergisch.io" erklärt sie den Unterschied zwischen Patent und Gebrauchsmuster. Laut Kohlstedde ist das Bergische Land ein "gutes Pflaster" für Patentanwälte. Aus ihrem Berufsalltag berichtet Eva Kohlstedde aber auch von den Tücken und Kniffen der internationalen Vermarktung.
mehr davon
29.05.2019 - 68 Min.68 Min.bergisch.io: Holger Schlichting, PRAXISFELD GmbH - Kommunikation im Unternehmen
Podcast zur Digitalisierung von Tobias Dehler und Martin Mayer aus Remscheid
- Talk
29.05.2019 - 64 Min.64 Min.bergisch.io: Dirk Wagner über Auswirkungen der Digitalisierung auf öffentliche Verwaltungen
Podcast zur Digitalisierung von Tobias Dehler und Martin Mayer aus Remscheid
- Talk
mehr aus
Remscheid28.06.2022 - 24 Min.24 Min.TELE DMW Wochen-Info: Freibad Eschbachtal, Unfälle beim Wenden, Brandserie Freiheitstraße 2012
Lokalmagazin von Michael Weskamp aus Remscheid
- Magazin
22.06.2022 - 20 Min.20 Min.TELE DMW Wochen-Info: Zusammenstoß von zwei Fahrradfahrern, Diebstahl in Postfiliale
Lokalmagazin von Michael Weskamp aus Remscheid
- Kommentar
mehr zum Thema
Wissen30.06.2022 - 34 Min.34 Min.dakrela: Paracord-Armbänder für Gamer und Brettspieler
Bastel-Tipps und Tutorials von Tanja Hausmann aus Essen
- Tutorial
30.06.2022 - 37 Min.37 Min.Jetzt erst recht: Positiv leben mit Parkinson - 3 Frauen aus 3 Ländern
Podcast zur Parkinson-Krankheit von Kathrin Wersing aus Münster
- Interview