Becks unvollständiges Kompendium der unerfreulichen Arten: Der egomanische Teufel
Podcast von Uwe Mücke alias "Veit Beck" aus Eitorf
- Kommentar
Dein Feedback
Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/becks-unvollstaendiges-kompendium-der-unerfreulichen-arten-der-egomanische-teufel-211208/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Der egomanische Teufel ist aggressiv, ignorant und intolerant. In "Becks unvollständigem Kompendium der unerfreulichen Arten" spricht er über den Aufstieg vom egomanischen Teufel. Er begann in den 1930er-Jahren. In Gruppen sind egomanische Teufel besonders gefährlich. Sie versuchen, mehr Macht zu bekommen und fauchen alle anderen an. In seinem Podcast stellt Uwe Mücke alias "Veit Beck" verschiedene fiktive Lebewesen vor. So karikiert er menschliche Klischees und Verhaltensweisen.
mehr davon
15.11.2022 - 5 Min.5 Min.Vergessen
Satirisches Musikvideo von Uwe Mücke alias "Veit Beck" aus Eitorf
- Musikvideo
31.08.2022 - 8 Min.8 Min.Becks unvollständiges Kompendium der unerfreulichen Arten: Der Rechthabicht
Podcast von Uwe Mücke alias "Veit Beck" aus Eitorf
- Kommentar
mehr aus
Eitorf30.01.2023 - 6 Min.6 Min.Maras Plauderstunde: Star Wars - Welcher Film ist am gruseligsten?
Podcast für Kinder von Mara aus Eitorf
- Kommentar
11.08.2022 - 12 Min.12 Min.Becks unvollständiges Kompendium der unerfreulichen Arten: Die Steingartenlaus
Podcast von Uwe Mücke alias "Veit Beck" aus Eitorf
- Kommentar
mehr zum Thema
Unterhaltung02.02.2023 - 78 Min.78 Min.Lehrersprechtag: Kultusministerkonferenz, Musik aus 2003, Podcast-Projekt
Podcast von Martin Pieler und Alexander Batzke aus Bottrop
- Talk
02.02.2023 - 77 Min.77 Min.Crime Scene - Do not Cross: Der Anschlag, Kapitel 5
Krimi-Hörspiel von Björn Schubert alias "Chas York" aus Schwerte
- Hörspiel