B-Side-Funk: Hansaforum in Münster – Quartiersprojekt
Magazin über das solidarische Projekt "B-Side" in Münster - produziert beim medienforum münster e.V.
Im Projekt "Hansaforum" in Münster können Bürger ihre Stadt aktiv mitgestalten. Das Ziel: Die Lebensqualität in ihrem Quartier in Münster erhöhen. Basierend auf dem Zufallsprinzip werden 200 Bewohner aus dem Hansaviertel in Münster ausgewählt. Beim "Hansakonvent" legen sie bis zu 20 Zukunftsziele für ihren Wohnort fest. Aus diesen leiten sie einen Standard ab - um zu entscheiden, ob die geplanten Projekte zu den gewünschten Zielen führen. "Es gibt keine Denksperren", erklärt Projektbetreuer Tobias Daur vom "Hansaforum" in der Radio-Sendung "B-Side-Funk". Im Gespräch mit den Moderatoren Morina Miconnet und Martin Schlathölter spricht Tobias Daur über die Finanzierung des Münsteraner Projekts, den zeitlichen Rahmen und den konkreten Ablauf des "Hansakonvents".
Infos: B-Side Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
