B-Side-Funk: "B-Side"-Projekt, "Raumformen"- Ausstellungsreihe, Mittagstisch
Magazin über das solidarische Projekt "B-Side" in Münster - produziert beim medienforum münster e.V.
Das "B-Side" am Hafen in Münster soll als Freiraum für Kunst und Kultur genutzt werden: "gemeinwohl-orientiert, nicht-kommerziell, selbstverwaltet und ein echter Stadtbaustein". Stellvertretend für den B-Side Kultur e.V., der das solidarische Projekt umsetzt, sind die Künstlerin und Vorstandsvorsitzende Claudia Schölling und Erich Saar aus der freien Kunstszene im Studio zu Gast. Mit dem Moderatorenteam Morina Miconnet und Martin Schlathölter erinnern sie sich an die Anfänge von "B-Side", thematisieren aktuelle Projekte und Probleme der freien Kulturszene. Saar stellt auch seine Ausstellungsreihe "Raumformen" vor, die leerstehende Gebäude als Ausstellungsfläche nutzt. Zudem gibt es einen Beitrag über den Mittagstisch des Jugendinformations- und -bildungszentrums (Jib). Dieses Angebot wird im Dezember abgeschafft. Die musikalische Besonderheit der Sendung: alle gespielten Musiker*innen kommen aus Münster. Die Singer-Songwriterin "Lia" ist genauso dabei wie der Rapper "AzudemSK".
Infos: medienforum münster e.V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
