Auto-Tune und große Gefühle
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/auto-tune-und-grosse-gefuehle-210506/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Auto-Tune und große Gefühle - passt das zusammen? Musikreporterin Lilli von Rahden von Radio Q erklärt, wieso Verfremdungs- und Verzerreffekte Gefühle gut rüberbringen. "Bon Iver" ist für sie ein gutes Beispiel. Der Musiker nutzt oft Auto-Tune und kann damit unter anderem Melancholie ausdrücken. Wie Auto-Tune sonst wirken kann, verrät Lilli von Rahden in diesem Beitrag von Radio Q.
mehr davon
22.06.2022 - 8 Min.8 Min.Alice im Wunderland - Eine Reise zum Mehr-Sein
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
- Kommentar
21.06.2022 - 19 Min.19 Min.Physik und Philosophie von Zeitreisen im Film
Beitrag von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
- Bericht
mehr aus
Münster11.08.2022 - 59 Min.59 Min.antenne antifa: Rechte Polizeichats, Corona-Spaziergänge gehen weiter, Gedenkveranstaltung
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin
10.08.2022 - 15 Min.15 Min.MNSTR.TV: Filmdrehort Greven, Geschichte der Cranger Kirmes, Hiroshima-Gedenken
Lokalmagazin aus Münster - produziert im Bürgerhaus Bennohaus
- Magazin
mehr zum Thema
Musik11.08.2022 - 51 Min.51 Min.Yesterday is Today: Halber Liter - Michael Grimm, Sänger und Bassist über 40 Jahre Bandgeschichte
Musikmagazin von Klaus Reichelt aus Iserlohn
- Magazin
11.08.2022 - 56 Min.56 Min.Kult Traxx: Skandal-Songs der Musikgeschichte
Musiksendung von Mikro Minden
- Magazin