Aufgeweckt: Zukunft der Arbeit
Morgen-Magazin von "CampusFM", dem Campusradio der Universität Duisburg-Essen
Wie wird die Arbeit in der Zukunft aussehen und was bedeutet das für Studierende? Mit diesen Fragen befasst sich Moderator Ansgar Jansohn in seiner Sendung bei "CampusFM". Mit Tamai Kleinlütke spricht er über die Arbeit als Jungunternehmer. Tamai erzählt, warum er lieber selbstständig als angestellt arbeitet. Es geht auch um die Tücken der deutschen Krankenversicherung. Stichwort: Mindestbeitragsbemessungsgrenze. Außerdem erklärt Alexander Enseling den Unterschied zwischen Augmented Reality und Virtual Reality und was das mit der Zukunft der Arbeit zu tun hat. Mit Karolin Breitschädel spricht Moderator Ansgar Jansohn über die Ansprüche der "Generation Y" an die Arbeitswelt. Was bewegt sie und was ist ihr wichtig im Beruf? Zusätzlich in der Sendung: Veranstaltungstipps, Nachrichten und Infos zum Internationalen Tag der Kinderrechte.
Infos: CampusFM
CampusFM
Campusradio der Uni Duisburg-Essen
CampusFM ist das Campusradio der Uni Duisburg-Essen. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. CampusFM ist mit mehreren Sendungen in der Mediathek von NRWision vertreten.
