antenne antifa: Veranstaltungen 1. und 2. Mai, Demos gegen Corona-Maßnahmen, Ukraine-Krieg
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.
Der "Deutsche Gewerkschaftsbund" (DGB) demonstrierte am 1. Mai in Münster. Die Demonstration fand zum Tag der Arbeit statt. Außerdem erinnert der DGB an den 2. Mai 1933. Reporter Carsten Peters spricht über die Veranstaltung am 2. Mai 2022. Er findet: Die Zerschlagung der Gewerkschaften im Nationalsozialismus gerät häufig in Vergessenheit. Mit Moderator Detlef Lorber spricht Carsten Peters auch über die Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen. Trotz der Lockerungen finden immer noch Proteste statt. In Münster hat sich eine Gegenbewegung gegründet: Die "Schwurbel-Busters". Im Magazin "antenne antifa" geht es auch um den Krieg in der Ukraine. Detlef Lorber berichtet über die Hintergründe und die größten Probleme im Krieg. Außerdem spricht er über die Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022. Die Kandidat*innen der "Alternative für Deutschland" (AfD) ordnet er im rechten politischen Spektrum ein.
Infos: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
