antenne antifa: Umfrage-Hoch der AfD, Gedenkveranstaltung für NS-Opfer, Mordanschlag von Solingen
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.
Die AfD ist im Umfrage-Hoch. Wäre nächsten Sonntag Bundestagswahl, würde die rechte Partei zweitstärkste Kraft werden - so die Ergebnisse der "Sonntagsfrage" im September 2023. Moderator Carsten Peters berichtet über das politische Programm der AfD. Er erkennt Muster von Rassismus, Ausgrenzung und Extremismus. Außerdem berichten Carsten Peters und Detlef Lorber über eine Gedenkveranstaltung im Naturschutzgebiet "Bockholter Berge". 80 Teilnehmende haben sich in Greven versammelt, um an die polnischen Zwangsarbeiter Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski zu erinnern. Dort hatten die Nationalsozialisten die beiden Polen 1942 hingerichtet. Und: Am 29. Mai 1993 ereignete sich der Mordanschlag von Solingen. Fünf Menschen mit Migrationshintergrund kamen bei dem Brandanschlag ums Leben. Zum 30. Jahrestag des rassistischen Anschlags erinnert "antenne antifa" an die fünf Opfer.
Infos: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
