antenne antifa: Paul-Wulf-Skulptur zurück am Servatiiplatz, "Montagsmarsch" in Münster
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.
Die Paul-Wulf-Skulptur ist zurück in Münster: Im April 2023 kommt das Kunstwerk wieder auf den Servatiiplatz. Wegen Sanierungsarbeiten war die Betonplastik für mehrere Monate eingelagert. Die Paul-Wulf-Skulptur ist ein Werk von Konzeptkünstlerin Silke Wagner. Mit der Skulptur möchte sie an die Lebensgeschichte von Namensgeber Paul Wulf erinnern. Er wurde Opfer von Zwangssterilisationen im Nationalsozialismus. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte er sich für die Aufklärung von NS-Verbrechen ein. Außerdem: Der sogenannte "Montagsmarsch" in Münster ist eine Demo von AfD-Politiker*innen, Reichsbürger*innen und Verschwörungstheoretiker*innen. Im April 2023 gehen die Teilnehmenden unter anderem gegen den Ukraine-Krieg und seine Folgen auf die Straße. Im Magazin "antenne antifa" nehmen die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber die Demonstrierenden unter die Luppe. Wo sind die Teilnehmenden am "Montagsmarsch" politisch zu verorten?
Infos: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
