antenne antifa: Paul Wulf, Schulschließung in Rheine, Antikriegstag 2022 in Münster
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.
Paul Wulf war Aktivist in der Zeit des Nationalsozialismus. Als angeblich "Schwachsinniger" wurde er Opfer der NS-Zwangssterilisation. An den Aktivisten erinnert Bernd Drücke vom "Freundeskreis Paul Wulf". Vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zu seinem Tod leistet Paul Wulf Aufklärungsarbeit über NS-Verbrechen. Zu seinen Ehren lässt der "Freundeskreis Paul Wulf" 2010 eine Skulptur auf dem Servatiiplatz in Münster aufstellen. Diese wurde restauriert und soll bald wieder aufgestellt werden, berichtet Bernd Drücke im Interview. Außerdem berichten die "antenne antifa"-Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber von der Schließung der Waldorfschule Rheine. Ein Grund sollen massive Verstöße gegen die Corona-Verordnungen sein. Gegen die Schließung gibt es aktuell Proteste. Und: Im September 2022 findet der Antikriegstag in Münster statt. Er erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkrieges 1939. Detlef Lorber berichtet von der Kundgebung.
Infos: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
