antenne antifa: Antikriegstag 2020, Sturm auf den Reichstag, Gedenken an Amoklauf in Hanau
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.
Zum Antikriegstag 2020 fand in Münster eine Gedenkveranstaltung statt. Einer der Redner dabei war Sharon Fehr, der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Münster. Unter dem Motto "Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus" ging es bei der Veranstaltung auch um aktuelle Probleme. In der Magazinsendung "antenne antifa" thematisiert zudem den sogenannten "Sturm auf den Reichstag": Bei einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen im August 2020 stürmte eine Gruppe von Menschen durch eine Barriere auf den Reichstag zu. Die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber finden die Aktion bedenklich. Ebenso kritisch sehen sie die Entwicklungen seit dem rassistisch motivierten Amoklauf in Hanau Anfang 2020. Sie finden, dass die Politik mehr wegguckt statt verändert.
Infos: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
