antenne antifa: Anschlag in Halle, Landtagswahl in Thüringen
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.
Anfang Oktober 2019 versuchte ein Attentäter in eine Synagoge in Halle (Saale) einzudringen. Er scheiterte, tötete aber zwei Menschen. Die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber sprechen über den Anschlag und ordnen die Geschehnisse ein. Außerdem geht es in "antenne antifa" um die Landtagswahl Ende Oktober in Thüringen. Dabei bekam die "Alternative für Deutschland" (AfD) nach der Partei "DIE LINKE" die zweitmeisten Stimmen. Carsten Peters und Detlef Lorber sprechen auch über die Schmierereien an zwei Schulen in Münster. An die Wände der Erna-de-Vries-Realschule und dem Pascal-Gymnasium wurden Hakenkreuze gemalt.
Infos: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

Kommentare