antenne antifa: AfD-Parteitag in Kalkar, Anzeige gegen Martin Schiller, Sieg-Heil-Rufe in Wohnheim
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.
Der AfD-Parteitag Ende November hat die Spaltung der Partei offengelegt, erklärt Moderator Carsten Peters in der Sendung "antenne antifa". Es gebe zum einen den liberaleren Flügel um Alice Weidel, auf der anderen Seite stehe der rechtsextreme Björn Höcke. Die Moderatoren fragen sich in diesem Zusammenhang auch, ob der Streit innerhalb der Partei inszeniert ist. In der Sendung geht es außerdem um eine Anzeige gegen den AfD-Ratsherrn Martin Schiller aus Münster. Er soll sich selbst in der Ratsgruppe angestellt, den Arbeitsvertrag nicht mal unterschrieben und trotzdem Geld erhalten haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen Martin Schiller. Und: "Sieg Heil"-Rufe in einem Studierendenwohnheim in Münster während eines Fußballspiels. Das Studierendenwerk bietet dem anzeigenden Studenten nun einen Umzug an, damit er sich wohler fühlen kann. Für Carsten Peters und Detlef Lorber ist dieses Verhalten völlig unverständlich.
Infos: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
