NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

01.08.2022 - 20 Min.
QRCode

Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Trauma und Sucht - Oberurseler Modell

Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

  • Kommentar
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/alkohol-ein-hilfeschrei-ratgeber-und-mehr-trauma-und-sucht-oberurseler-modell-220801/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Alkoholkranke Menschen kämpfen oft mit weiteren traumatischen Erfahrungen. Eine zeitgleiche Behandlung ist unüblich. Fachärztin und Psychotherapeutin Dr. Anne-Katharina Neddens stellt im Gespräch mit Podcaster Burkhard Thom das Oberurseler Modell vor. Hier werden Trauma und Sucht ganzheitlich betrachtet und behandelt. Dr. Anne-Katharina Neddens orientiert sich dabei an neuen Forschungserkenntnissen. Diese haben gezeigt, dass Suchterkrankungen häufig aus traumatischen Erfahrungen entstehen. Der Alkohol hilft den Traumatisierten, ihre Erlebnisse zu bewältigen. Machen sie einen Entzug, fällt diese Bewältigungstaktik weg und die sie sehen sich mit ihren Traumata konfrontiert. Hier hilft Dr. Anne-Katharina Neddens. Darüber hinaus ist auch eine Therapie-App für das Smartphone geplant.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.