Enthalten Speisen Alkohol, dann müssen Restaurants in Deutschland das nicht kennzeichnen. Das ärgert Podcaster Burkhard Thom. Schon seit 2016 setzt er sich beim "Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e. V." (DEHOGA) für eine Kennzeichnung ein. Burkhard Thom denkt vor allem an trockene Alkoholiker, Menschen mit Krankheiten und Anhänger bestimmter Glaubensrichtungen. Für sie wäre es leichter, wenn sie Gerichte mit Alkohol auf der Speisekarte direkt erkennen könnten. Jetzt hat die DEHOGA ihre Entscheidung getroffen: Sie kann die Betreiber nicht zur Kennzeichnung verpflichten. Die Betroffenen sollen im jeweiligen Lokal nachfragen. Podcaster Burkhard Thom berichtet, warum er den Entschluss der DEHOGA nicht akzeptiert.