"Al-Anon" - Angehörige von Alkoholsüchtigen erzählen von ihrer Co-Abhängigkeit
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach
Angehörige von Alkoholsüchtigen treffen in ihrem Leben häufig auch selbstzerstörerische Entscheidungen. Die Selbsthilfegruppe "Al-Anon" hilft ihnen, sich ein gesundes Leben aufzubauen. Den Mitgliedern Andi, Eva und Manfred geht es durch diese Hilfe so gut wie nie zuvor. In der Sendung erzählen sie, wie sie durch prägende Erfahrungen in ihrer Kindheit co-abhängig geworden sind - und wie sie diese Co-Abhängigkeit überwinden. Andi ist ein sogenanntes "erwachsenes Kind": Sie hatte einen alkoholkranken Vater, wodurch sie sich nie ein gesundes, erwachsenes Leben aufbauen konnte. Sie hat sich immer wieder dominante Partner mit Alkoholproblem gesucht und wurde emotional von ihnen abhängig. Auch Manfred kam lange nicht von seiner "Gefängniswelt" mit seiner alkoholsüchtigen Frau los. Er konnte seine Abhängigkeit nur überwinden, als seine Frau ihn eines Tages vor die Tür setzte. Das habe ihn zuerst beinahe das Leben gekostet - jetzt gehe es ihm aber wieder besser.
Infos: Bergische Welle e.V.
Andreas Schwann
Chefredakteur bei BergTV / Bergische Welle e.V.
Andreas Schwann aus Bergisch Gladbach ist Chefredakteur bei BergTV und der Bergischen Welle. Dort präsentiert er lokale Berichte aus dem Bergischen Land und berichtet über Themen aus der Region Bonn/RheinSieg, Köln, Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Düsseldorf. Außerdem engagiert sich Andreas Schwann in der Medienausbildung.
