AhlenTV: 39. Ahlener Pöttkes- und Töttkenmarkt
Stadtfernsehen aus Ahlen
Blasorchester, Heimatverein, Spinn- und Webgruppe - sie alle sind dabei, wenn in Ahlen wieder der Pöttkes- und Töttkenmarkt stattfindet. Seit fast 40 Jahren gibt es ihn nun schon. Die Idee dahinter: die Innenstadt beleben und ein vielfältiges Angebot aus der Region bekanntmachen. Auch heute noch ist der "westfälische Krammarkt" ein beliebtes Anlaufziel. Bürgermeister Benedikt Ruhmöller eröffnet das Fest, das neben Speis und Trank auch einen Kinderflohmarkt bietet. Natürlich gibt es auch "Töttken", eine westfälische Speise mit Kalbsfleisch, die ähnlich wie Gulasch schmeckt. Pöttken wiederum ist die alte Industrie von Ahlen. Die Pöttkes - die Töpfe - sind in Ahlen gefertigt und dann verkauft worden. Auch heute noch wird jedes Jahr zum Markt ein neues Pöttkes hergestellt. Auch andere Handwerkskünste sind auf dem Markt vertreten: Seildreher, Weber und sogar Holzschuhmacher zeigen ihr traditionelles Handwerk.
Infos: AhlenTV
Mathias Tauche
Fernsehmacher aus Ahlen
Mathias Tauche aus Ahlen ist Fernsehmacher. Er produziert und moderiert das Lokalmagazin "AhlenTV". Gemeinsam mit Hans-Dieter Hanses und Heike Tauche berichtet er über Themen, Menschen und Veranstaltungen in Ahlen und im Münsterland.
